
Was ist Coaching?
Unser Coaching Verständnis
Das Coaching beinhaltet
Das Coaching beinhaltet die Ermittlung und Eingrenzung der zu behandelnden Problemfelder bzw. Anliegen der Coachees und die Entwicklung von Lösungsstrategien sowie die supervisorische Begleitung während der Umsetzung dieser Strategien.
Als Prozessbegleitung unterstützen wir Coachees dabei, Lösungen nachhaltig und eigenständig zu erarbeiten. Wir setzen dabei auf die Selbstverantwortung der Coachees und erkennen an, das sie in vielfältigen Systemen wie Beruf, Familie und Gesellschaft eingebunden sind. Dabei berücksichtigen wir die Werte, Ziele und Einstellungen der Coachees bei unserer Arbeit.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Coachees oft bereits die Lösung für die individuellen Anliegen in sich tragen, sich dessen aber nicht bewusst sind.
Unser Coaching Ansatz
Unser Coaching Ansatz ist zielorientiert und wir betrachten unsere Coachees als frei und selbstbestimmt, mit einer eigenen inneren Logik. Wir fördern die Ziele der Coachees, um ihnen dabei zu helfen, im Unternehmen und anderen Systemen ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Die Coaches erklären den Coachees alle anzuwendenden Methoden sowie deren jeweilige Intention. Grundlage für ein erfolgreiches Coaching ist gegenseitiges Vertrauen und die aktive Mitarbeit des Coachee.
Während des Beratungsprozesses arbeiten wir systemisch, transparent und klar und integrieren bei Bedarf auch weitere Aspekte für Coachees und Auftraggebende.
Wir setzen auf Zielorientierung, Optimismus und Fokussierung auf die Stärken der Coachees, um eine lösungsorientierte Coaching-Erfahrung zu bieten.
Die Coaching Verantwortung
Während des gesamten Coachingprozesses sind Coachees für sich selbst verantwortlich. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann Psychotherapie auch nicht ersetzen. Aufgabe der Coaches ist es, Impulse zu geben und Erkenntnisprozesse anzustoßen sowie deren Umsetzung in reflektierenden Gesprächen vor- bzw. nachzubereiten.
Die Coaches leisten Hilfestellungen und sind bemüht, den Coachees motivierend zur Seite zu stehen. Es ist nicht Aufgabe der Coaches, den Coachees Entscheidungen abzunehmen oder konkrete Ratschläge zu erteilen. Der Erfolg des Coachings wird von Coaches nicht garantiert, da er maßgeblich an eine aktive Prozessteilnahme der Coachees gebunden ist.
Coaching via Offenheit & Austausch
Um die Ziele des Coachings zu erreichen und einen nachhaltigen Erfolg von der Zusammenarbeit zu haben, bemühen sich Coachees um Offenheit und einen selbstkritischen Gedankenaustausch. Coachees akzeptieren darüber hinaus, dass das Coaching eine möglichst objektive und detaillierte Betrachtung der eigenen Person und der aktuellen Lebenssituation verlangt.
Die Coaches verpflichten sich zur absoluten Verschwiegenheit. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses garantieren wir die Anonymisierung aller Informationen, die während des Coachings gesammelt und gespeichert wurden.